Schlechtes Wetter
Das frostige Aprilwetter dieses Jahr hat die Erdbeerernte stark beeinträchtigt.
Der geringere Ertrag spiegelt sich natürlich im Preis wieder.
Einige Bauern konnten trotz schlechtem Wetter viele Erdbeeren ernten. Sie haben ihre Pflanzen abgedeckt und geschützt. Dadurch ist wiederum ein höherer Arbeitsaufwand entstanden, der dann ebenfalls im Preis eine Rolle spielt.
Neue Gesetzeslage
Die Ernte wurde also schnellstmöglich und mit flexiblem Einsatz der Arbeitskräfte erledigt.
Die Einführung des Mindestlohns und das neue Arbeitszeitgesetz verändern die Erntebedingungen und wirken sich negativ auf die Kosten der Erdbeerernte aus.
Kein Einheitspreis in Deutschland
Die Preiserhöhung bei 1 Kilo Erdbeeren liegt bei 10 - 20% zum Vorjahr, wobei sich die Preise von Region zu Region durch verschiedene Erntebedingungen stark unterscheiden können.
Ob die hohen Erdbeerpreise sich auch auf den Verkauf auswirken, wird sich noch zeigen.
Hält Dich der höhere Preis vom Kauf ab?
Wie hoch ist der Preis denn in Deiner Region?
Fruchtige Grüße
Binga
Danke für die interessante Information.
AntwortenLöschen